
13 Tonnen Späne für ein Bauteil
Fa. Windschiegl Maschinenbau GmbH und Ingersoll Werkzeuge GmbH
(FB (Fräsen + Bohren) Ausgabe 04//2023)
Das Produktspektrum der Windschiegl Maschinenbau GmbH in Windischeschen-bach reicht von Kleinteilen mit Abmessungen von wenigen Millimetern bis hin zu sehr großen Bauteilen, deren Gewicht bis zu 140 Tonnen erreichen kann. Hohe Präzision ist in jedem Fall verlangt. Als für ein Werkstück 13 Tonnen Stahl zer-spant werden mussten, war der Hochvorschubfräser GoldSFeed der INGERSOLL Werkzeuge GmbH gefragt.
Toolmanagement neu gedacht
Fa. Schunk Präzisionswerkzeuge GmbH und Ingersoll Werkzeuge GmbH
(SMM Ausgabe 07//2023)
Der Werkzeughersteller Schunk Präzisionswerkzeuge GmbH nutzt das Werkzeugausgabesystem Matrix der Ingersoll Werkzeuge GmbH auf besondere Art und Weise. Im Schrank sind das Rohmateriallager sowie die Werkzeuge aus der eigenen Produktion untergebracht. Möglich ist das kompakte Lager dank der Spezialisierung auf Mikrowerkzeuge.
Fräser reduziert Schnittkräfte
Fa. CNC - innovative Zerspanung GmbH und Ingersoll Werkzeuge GmbH
(SMM Ausgabe 06//2023)
Ständig neue Bauteile stellen Lohnfertiger immer wieder vor Herausforderungen. Für jede Anwendung eine optimale Spannsituation zu finden, ist praktisch unmöglich. Ingersoll hat einen Hochvorschubfräser «DiPosFeed» entwickelt, wo trotz hohem Zeitspanvolumen geringe Zerspankräfte entstehen.
Spitzschlichter mit weichem Schnitt schafft Präzision
Fa. Manroland GmbH und Ingersoll Werkzeuge GmbH
(NCF Ausgabe 04//2023)
Druckmaschinenhersteller Manroland setzt bei der Produktion seiner Druck türme auf den Spitzschlichter Micromill 4W5D von Ingersoll.
Problemlöser aus dem 3D-Druck
Fa. Weikmann GmbH und Ingersoll Werkzeuge GmbH
(VDIZ Ausgabe 1-2/2023)
Als die Firma Weikmann in Illertsen Probleme mit dem Abstechen eines Bauteils hatte, kam eine Neuentwicklung gerade recht: Das per 3D-Druck hergestellte Stechwerkzeug "CutSFeed" bewährte sich nicht nur bei dieser Herausforderung sondern wird dank seiner hohen Produktivität inzwischen universell beim Lohnfertiger eingesetzt.
Der Prototypen-Spezialist kann auch Serie
Fa. Metec CNC Präzisionsteile GmbH und Ingersoll Werkzeuge GmbH
(BT BetriebsTechnik Ausgabe 1-2/2023)
Mit ihrem Fertigungs-Know-how hat sich die Metec CNC Präzisionsteile GmbH in Eschenburg-Eibelshausen
einen guten Ruf in der Herstellung von Prototypen und Kleinserien erworben. Für einen
Großauftrag stiegen die Hessen in die automatisierte Serienfertigung ein und setzten auf Tools der
INGERSOLL WERKZEUGE GMBH, um Prozesssicherheit und Produktivität sicherzustellen.
Gigantische Teile mit leichter Hand präparieren
Fa. Gräbener GmbH & Co.KG und Ingersoll Werkzeuge GmbH
(TR Technische Rundschau Ausgabe 10/2022)
Die ersten Fräsanlagen für die Vorbereitung von Schweissnähten hat Graebener bereits in den 1980er-Jahren entwickelt. In Zusammenarbeit mit der Ingersoll Werkzeuge GmbH wurden aus den Maschinen Produkte für den Weltmarkt, die heute besonders für den Bau von Offshore-Windtürmen und deren Gründungsstrukturen sehr gefragt sind.
Stabil in große Tiefe gebohrt
Fa. Meissner AG und Ingersoll
(FB Ausgabe 5/2022)
Die Deutsche Aircraft GmbH und die Heggemann AG entwickeln gemeinsam verbesserte Flugzeugfahrwerke für die DAG Regionalflugzeugflotte DO328 TP & Jet und die zurzeit in Entwicklung befindliche zukünftige Turboprop-Variante D328e-co. Zur Herstellung der Bauteile sind tiefe Bohrungen durch die gesamten Lan-debeine erforderlich. Die Meissner AG in Biedenkopf-Wallau hat diese Aufgabe für den Zulieferer übernommen, dessen Bearbeitungszentren dafür nicht groß genug sind. Die passenden Werkzeuge baute INGERSOLL aus seinem INNOFIT-System mit dem Schwingungsdämpfer I-ABSORBER und passenden Fräsern modular auf.
Ingersoll Planfräser SMAX bei Fa. Schmidt Zerspanungstechnik
Höhere Produktivität bei der Schwerzerspanung
(FB Ausgabe 4/2022)
Neben ihrer Königsdisziplin, dem Bau hochgenauer komplexer Sondermaschinen, ist die Schmidt Zerspanungstechnik GmbH aus Herdorf auch als Lohnfer-tiger für präzise Bauteile gefragt. Für die Auswahl von Werkzeugen schätzt das Unternehmen die Beratung durch Techniker der Ingersoll Werkzeuge GmbH. Bei der Schwerzerspanung einer Serie von Teilen hat sich das mit 220 Prozent hö-herer Produktivität so richtig gelohnt.
Neuer Ingersoll CHIPSURFER als Problemlöser
Prozesssicher und wirtschaftlich zu großen Gewinden
(DD Ausgabe 2/2022)
Pumpen für Industrieanlagen, wie beispielsweise in der Ölindustrie, werden immer größer und müssen zunehmend höheren Drücken standhalten. Dies erfordert auch größere Freilaufrückschlagventile, die Pumpen vor Beschädigungen schützen. Bei deren Produktion ist Hersteller Schröder Valves in der Bearbeitung von Gewinden an eine Grenze gestoßen. Eine Neuentwicklung der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH kam da gerade zur rechten Zeit.
Wirtschaftliche Verzahnung bei der IBO GmbH
Wälzschälen auf der Schleifmaschine
(VDI-Z Ausgabe 3/2022)
Die IBO GmbH in Kirchheim bei München ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit 30 Mitarbeitern, das sich auf die Herstellung von Wälzlagern spezialisiert hat.
Seit 2016 verfügt das Unternehmen auch über eine eigene Fertigung. Aus Gründen der Genauigkeit finden alle Bearbeitungen auf einer Schleifmaschine statt.
Mit Unterstützung der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH ist darauf auch Wälzschälen möglich.