EN

Neue Seminartermine folgen im 2. Halbjahr 2025

Wir bieten Ihnen 7 kostenlose Seminare an, die Sie unterstützen, Ihre Werkzeuge optimal einzusetzen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam praxisorientierte Beispiele durchzuführen und zu besprechen.

(Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung! Da die Teilnehmerzahl je Kurs begrenzt ist, können wir je Termin max. 3 Personen einer Firma zulassen!)

Plätze frei |  wenig freie Plätze | ausgebucht

Grundkurs Zerspanung BAS

 BAS (neuer Termin 2. Halbjahr)

  •  Grundlagen beim Fräsen und Bohren 
  •  Werkzeug- und Schnittdatenauswahl
  •  Nutzung der Ingersoll Homepage und Socialmedia
  •  Spanbildung an Fräs- und Drehwerkzeugen demonstrieren
  •  Betriebsbesichtigung
(Die Grundkenntnisse des Kurses BAS werden bei Teilnahme an den Folgekursen vorausgesetzt.)

Aufbauseminar FB (Fräsen & Bohren)

 FB (neuer Termin 2. Halbjahr)

  •  Weiterführende Kenntnisse in der Fräs- und Bohrbearbeitung
  •  Strategiegegenüberstellung
  •  Schwierige Anwendungen
  •  Schwer zerspanbare Materialien
  •  Fräsdemonstrationen

Frässeminar WF (Werkzeug- und Formenbau)

 WF (neuer Termin 2. Halbjahr)

  •  Problemlösungen im Werkzeug- und Formenbau
  •  Werkzeugauswahl, Strategieauswahl, CAD-CAM
  •  IPA Ingersoll-Performance-Advisor, Gewinde-Software, Tieflochbohren
  •  Maschinendemonstrationen am Praxisbauteil

Grundkurs DSB (Drehen, Stechen & Bohren)

  DSB (neuer Termin 2. Halbjahr)

  •  Grundlegende Kenntnisse in der Dreh- und Bohrbearbeitung
  •  Strategiegegenüberstellung
  •  Schwierige Anwendungen
  •  Schwer zerspanbare Materialien
  •  Dreh- und Stechdemonstrationen

Aufbauseminar DSF (Drehen, Stechen & Fräsen)

 DSF (neuer Termin 2. Halbjahr)

  •  Bearbeitung komplexer Bauteile
  •  Multitaskingmaschinen mit Dreh-Fräs-Bearbeitung
  •  Verzahnungsfräsen/Wälzschälen
  •  Programmierung besonderer Strategien über CAM

Seminar PKD/CBN

PKD/CBN Anwendung & Einsatzbereiche (neuer Termin 2. Halbjahr)

  • Besonderheiten bei der AL- und NE-Materialzerspanung
  • PKD als Schneidstoff und seine Anwendungen
  • Anwendungsbeispiele aus der Massenproduktion für Al-Bauteile
  • Anwendungsbeispiele aus der allgemeinen Zerspanung von NE-Materialien wie GFK
  • Live-Demo von Standard- und Sonder-PKD-Werkzeugen an einem Al-Werkstück
  • CBN als Schneidstoff und seine Anwendungen
  • Vorteile von CBN in der Guss- und Hartbearbeitung
  • Live-Demo an einem gehärteten Werkstück

Seminar PKD/CBN

PKD/CBN  Anwendung & Einsatzbereiche in Horrheim, Niederlassung Süd, (neuer Termin 2. Halbjahr)

  • Besonderheiten bei der AL- und NE-Materialzerspanung
  • PKD als Schneidstoff und seine Anwendungen
  • Anwendungsbeispiele aus der Massenproduktion für Al-Bauteile
  • Anwendungsbeispiele aus der allgemeinen Zerspanung von NE-Materialien wie GFK
  • Live-Demo von Standard- und Sonder-PKD-Werkzeugen an einem Al-Werkstück
  • CBN als Schneidstoff und seine Anwendungen
  • Vorteile von CBN in der Guss- und Hartbearbeitung
  • Live-Demo an einem gehärteten Werkstück

Kontakt:
Ingersoll Werkzeuge GmbH
Kalteiche-Ring 21-25
35708 Haiger
 

Rückfragen unter:
E-Mail: schulung@ingersoll-imc.de

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und externe Tools wie Google-Analytics oder Youtube. Einige der von diesem Anbieter gesammelten Daten dienen der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.